Niemöller & Abel
»VON PROFIS FÜR PROFIS«
RETTUNGSDIENSTBEKLEIDUNG in PREMIUM QUALITÄT –
design and development made in Germany
MIT EINER EINZIGARTIGEN KOMBINATION AUS INTELLIGENTEN FUNKTIONEN, AUSGESUCHTEN MATERIALIEN, MODERNEN DESIGNS UND CLEVEREN AUSSTATTUNGSDETAILS SORGEN WIR DAFÜR, DASS DU DICH IM EINSATZ RUNDUM SICHER UND WOHL FÜHLST.


SINCE 1887
N&A
Seit 1887 steht NIEMÖLLER & ABEL aus Gütersloh an der Seite der Menschen, die täglich Leben retten.
Als einer der führenden Hersteller individueller Schutz- und Einsatzbekleidung für Rettungsdienste verbinden wir Tradition mit Innovation – bereits in fünfter Generation familiengeführt.
Unser Erfolg hat einen klaren Grund: kompromisslose Qualität, ein vielfältiges Sortiment und vor allem die Leidenschaft unserer hauseigenen Entwicklungsabteilung, die jedes Detail auf die Bedürfnisse der Einsatzkräfte abstimmt.
Denn wer im Ernstfall alles gibt, verdient das Beste.
.
PREMIUM QUALITÄT – design and development made in Germany
MULTI-LAYER-SYSTEM
für den Rettungsdienst
Wer bei den verschiedenen Launen des Wetters nicht gleich ins Schwitzen kommen will, sollte beim Einsatz mit System vorgehen – und zwar mit dem Multi-Layer-System. Dank diesem Prinzip bist du auch bei unbeständigem Wetter immer gut vorbereitet.

PHOENIX PRO leuchtrot
PHOENIX PRO leuchtgelb
HORNET leuchtrot
HORNET leuchtgelb
Das solltest du wissen!
Rettungsdienstbekleidung für Notarzt und Sanitäter
… gutes Material bedeutet auch Motivation für die Mitarbeiter. Die Notärzte und Rettungssanitäter im Rettungsdienst sind im Einsatz ständig wechelnden Witterungsverhältnissen ausgesetzt, d.h. die Warnschutzkleidung muss auch bei Kälte, Nässe, Wärme und Dunkelheit gut schützen, sichtbar machen und für spezielle Reinigungsverfahren geeignet sein.
Normen Rettungsdienstbekleidung
… in der DGUV Regel 105-003 sind Normen festgelegt, die Rettungsdienstbekleidung für das Einsatzpersonal sicher machen.
(DIN EN 343 – Wetterschutz | DIN EN ISO20471 – Warnschutz | EN ISO 15797 Verfahren 2 – Desinfektionswaschverfahren | EN 13274-4 Verfahren 3 – Feuerfestigkeit | EN 14058 – Kälteschutz in entsprechenden Einsatzbereichen
Die Einhaltung der Normen ist objektiv messbar und eine wesentliche Voraussetzung für sicheres Arbeiten im Rettungsdienst.
PREMIUM Einsatzjacken
… die N&A Rettungsdienstjacken wurden speziell für den dauerhaften Einsatz im professionellen Rettungsdienst entwickelt. Mit modernsten Materialien vielen praktischen Taschen hat der Notarzt oder Sanitäter im täglichen Einsatz den perfekten Tragekomfort.
PREMIUM Einsatzhosen | Unisex- oder Damen-Schnitt
… die N&A Rettungsdiensthosen sind für den anspruchsvollen Alltag im professionellen Rettungsdienst konzipiert. Durch flexible Stretcheinsätze und zahlreiche funktionale Taschen bieten sie Notärzten und Sanitätern optimale Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort bei jedem Einsatz.